Neuer IHK-Zertifikatslehrgang "Digitale Kompetenzwerkstatt"

© triloks / DigitalVision Vectors / Getty Images
Digitale Kompetenz und digitale Transformation: Nie zuvor waren diese Begriffe so relevant wie heute. Unsere Arbeitswelt wird zunehmend von neuen Technologien und Arbeitsmethoden geprägt. Der Zertifikatslehrgang "Digitale Kompetenzwerkstatt (IHK)" bietet Unternehmen ein maßgeschneidertes Angebot, um ihre Mitarbeitenden in den Bereichen Zusammenarbeit, Kommunikation und Interaktion im Kontext digitaler Lösungen zu qualifizieren.
Dieser Lehrgang vermittelt Fachkräften die nötigen Kompetenzen, um sich flexibel und praxisnah an die fortlaufenden Veränderungen der digitalen Arbeitswelt anzupassen und souverän zu agieren. Der Kurs stärkt zentrale Fähigkeiten und fördert ein zukunftsorientiertes Mindset, sodass die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung optimal genutzt werden können. In Zeiten des digitalen Wandels ist eine Weiterbildung in digitaler Kompetenz entscheidend, um den Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts gerecht zu werden.
Im Mittelpunkt des Lehrgangs steht die Notwendigkeit, ein tiefgehendes Verständnis digitaler Lösungen zu entwickeln sowie eine Bereitschaft zur Veränderung zu fördern. Neue digitale Werkzeuge und Plattformen verändern kontinuierlich die Art und Weise, wie Mitarbeitende, Unternehmen und Kunden zusammenarbeiten, kommunizieren und interagieren.
In diesem IHK-Zertifikatslehrgang erwerben die Teilnehmenden innerhalb von 85 Stunden sowohl praxisnahe Fertigkeiten als auch das notwendige Fachwissen, um digitale Praktiken im Unternehmen nachhaltig zu etablieren und neue digitale Tools und Methoden kompetent anzuwenden. Das Qualifizierungskonzept ist branchenübergreifend ausgerichtet und spricht eine breite Zielgruppe an.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://ihk-kompetenz.plus/weitere-lehrgaenge/digitale-kompetenzwerkstatt-ihk/