Neuer Zertifikatslehrgang "Sustainability Expert Human Resources (IHK)"

© Tom Werner / DigitalVisions / Getty Images
Unternehmen müssen heute nachhaltig und verantwortungsbewusst handeln. Mit dem neuen Zertifikatslehrgang "Sustainability Expert Human Resources (IHK)" erhalten Betriebe ein maßgeschneidertes Angebot, um Beschäftigte in der Personalabteilung in Sachen Nachhaltigkeit zu qualifizieren.
Der Lehrgang vermittelt Fachkräften die nötigen Kompetenzen, um im Unternehmen nachhaltige Praktiken zu implementieren und zu fördern, die Ausrichtung an ESG-Zielen bei den Beschäftigten und Führungskräften zu verankern und Nachhaltigkeit als "Gamechanger" in der Personalbindung sowie Personalgewinnung einzusetzen. Der Kurs stärkt die Kompetenzen an den Schnittstellen von HR und Nachhaltigkeit und bereitet die Teilnehmenden darauf vor, in ihren Unternehmen eine führende Rolle bei der Förderung von ESG-Initiativen zu übernehmen – mit dem Faktor Mensch im Mittelpunkt. Zugleich wird die Arbeitgebermarke durch eine glaubhafte Positionierung des Unternehmens als nachhaltiger Arbeitgeber gestärkt.
Das Qualifizierungskonzept ist branchenübergreifend konzipiert und spricht eine breite Zielgruppe an. Längst stehen Unternehmen nicht mehr nur vor der Herausforderung, wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Sie müssen zudem auch nachhaltig und verantwortungsbewusst handeln. Mehr noch: Dieses Handeln entscheidet mit über den künftigen wirtschaftlichen Erfolg. Deshalb ist die Integration der zentralen Prinzipien der Nachhaltigkeit – Environmental, Social, Governance (ESG) – in die Unternehmensstrategie längst nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit für wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit und gesellschaftliche Akzeptanz. Dem Unternehmensbereich Human Resources (HR) kommt dabei eine entscheidende Rolle zu.
In diesem IHK-Zertifikatslehrgang entwickeln die Teilnehmenden innerhalb von 55 Lehrgangsstunden sowohl personenbezogene Fertigkeiten als auch das notwendige Know-how, um im Unternehmen nachhaltige Praktiken zu implementieren und zu fördern und die Ausrichtung an ESG-Zielen bei den Beschäftigten und Führungskräften zu verankern.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://ihk-kompetenz.plus/nachhaltigkeit/sustainability-expert-human-resources-ihk/