
Tourismus auf Borkum ist Hilke Abels Beruf
© DIHK-Bildungs-gGmbH
Tourismus auf Borkum ist Hilke Abels Beruf
© DIHK-Bildungs-gGmbH
Jahrgang: 1987
Position: Selbstständig und Angestellte
Arbeitsort: Borkum
Abschlüsse:
Porträt von Hilke Abel
zum Download (PDF, 415 KB)
Hilke Abel schaut auch über den Inselrand hinaus
© DIHK-Bildungs-gGmbH
Leben auf einer Insel – für viele ein Traum, in der Realität jedoch mit einigen Herausforderungen verbunden. "Abitur-Machen hätte für mich Internat bedeutet, denn auf Borkum gibt es kein Gymnasium", erklärt Hilke Abel. "Die Ausbildung zur Bürokauffrau war für mich ein guter Start, um zu schauen, wie es weitergeht." Und es ging nahtlos weiter: Der Ausbildungsleiter empfiehlt Hilke Abels Übernahme und auch ihre neuen
Vorgesetzten signalisieren zwei Jahre später: Die macht einen richtig guten Job! Das Unternehmen will die junge Fachkraft gezielt weiterentwickeln und finanziert ihr die W
eiterbildung zur Geprüften Tourismusfachwirtin.
Nur: Auf der Insel lässt sich so ein Lehrgang gar nicht besuchen. "Die Lösung war ein berufsbegleitendes Fernschulstudium in Düsseldorf und die Prüfung bei der IHK in Emden. Sehr praktisch, dass das bei der IHK-Weiterbildung geht." Der neue Abschluss bedeutet für Hilke Abel frischen Wind im Werdegang: "Ich konnte mich beruflich enorm weiterentwickeln, hatte viele Messe- und Kundenbesuche auf dem Festland, immer mehr Verantwortung und viele Blicke über den Inselrand.
Gemeinsam mit ihrem Mann nimmt Hilke Abel sich 2015 vor, irgendwann den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Vorher will das Paar aber erst einmal Großstadtluft schnuppern und zieht deshalb nach Berlin. "Mein Titel als Fachwirtin hat mir zu einem guten Job verholfen." Zwei Jahre später beginnen die beiden auf
Borkum ihre Suche nach einem passenden Objekt. Beruflich startet Hilke Abel wieder bei ihrem ehemaligen Ausbildungsbetrieb und übernimmt dort immer mehr Führungsverantwortung. 2020 kann das Paar dann eine geeignete Pension übernehmen. Die Nordseeheilbad Borkum GmbH ermöglicht Hilke Abel, neben ihrer Selbstständigkeit in reduzierter Form im Touristikservice weiterzuarbeiten. "Dafür und für die Möglichkeit, mich weiterentwickeln zu können, bin ich meinem Arbeitgeber sehr dankbar! Praxiserfahrung und Weiterbildung, auf dem Fundament kann man beruflich alles aufbauen, was man schaffen will."
2007 |
2011 |
2012 |
2015 |
2017 |
2020 bis Ende 2021 |
Seit 2020 |
GemeinsamZukunftGestalten