Digitale Kompetenzwerkstatt (IHK)
Allgemeine Infos

© triloks / DigitalVision Vectors / Getty Images
Digitale Kompetenz und digitale Transformation: Nie waren diese Begriffe wichtiger als heute. Unsere Arbeitswelt wird zunehmend von digitalen Technologien und Arbeitsweisen geprägt. Neue digitale Werkzeuge und Plattformen verändern kontinuierlich die Art und Weise, wie Mitarbeitende, Unternehmen und Kunden miteinander arbeiten, kommunizieren und interagieren. Der wachsende Trend hin zu virtuellen Teams und digitaler Zusammenarbeit erfordert ein tiefgehendes Verständnis für digitale Lösungen sowie die Bereitschaft zur Veränderung.
Der neue IHK-Zertifikatslehrgang "Digitale Kompetenzwerkstatt (IHK)" vermittelt nicht nur breit gefächertes Wissen, sondern auch praxisorientierte Fähigkeiten und ein zukunftsgerichtetes Mindset, um die notwendigen Technologien, Methoden und Herausforderungen der Digitalisierung optimal zu nutzen, sich flexibel auf ständige Veränderungen einzustellen und souverän in der digitalen Arbeitswelt zu agieren. Eine Weiterbildung in digitaler Kompetenz ist heute entscheidend, um auf die dynamischen Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vorbereitet zu sein.
Mit dem Zertifikatslehrgang "Digitale Kompetenzwerkstatt (IHK)" haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Fachkräfte gezielt zu qualifizieren. Die Struktur und Methodik des Lehrgangs sind so gestaltet, dass Fachkräfte aus verschiedenen Branchen daran teilnehmen und von den Inhalten profitieren können.
Unterrichtsstunden bis zu Ihrem IHK-Zertifikat
GemeinsamZukunftGestalten