Pfadnavigation

IMS-Manager (IHK)

Allgemeine Infos

Eine Zeichnung zeigt Zahnräder, in denen Fabriken und kleine Figuren zu erkennen sind

© DIHK Bildungs-gGmbH

Immer mehr Unternehmen orientieren sich bei ihrem Management an klar definierten Normen, zum Beispiel der DIN EN ISO 9001 für Qualitätsmanagement. Nicht selten kommen auch mehrere Normen zum Einsatz – zum Beispiel für Umweltmanagement, Energiemanagement oder Sicherheitsmanagement. Sie werden in der Regel nach und nach bei Bedarf umgesetzt – und existieren oft nebeneinander. Dabei könnten erhebliche Redundanzen vermieden und Effizienzressourcen gehoben werden, wenn Organisationen alle Schnittstellen der angewendeten Managementsystemnormen identifizieren und in einem integrierten Managementsystem (IMS) bündeln würden.

Der IHK-Zertifikatslehrgang "IMS-Manager/-in (IHK)" setzt genau hier an. Der Lehrgang vermittelt die notwendigen Kompetenzen, Impulse und Wissensbausteine, um in einem Unternehmen ein integriertes Managementsystem zu etablieren, das alle relevanten Normen nutzt, ohne Doppelarbeit und Reibungsverluste zu riskieren. Die Teilnehmenden erkennen aktuelle Herausforderungen und kennen zeitgemäße Methoden, mit denen das Managementsystem im Zusammenspiel aller Stakeholder an dynamische Entwicklungen angepasst werden kann. 

Der Lehrgang besteht aus sieben aufeinander aufbauenden Trainingsbausteinen mit insgesamt rund 100 Lehrgangsstunden und schließt mit einem Testverfahren, das aus einem Praxisprojekt, dessen Präsentation und einem Fachgespräch besteht, einem Zertifikat sowie einem digitalen IHK-Badge, das überall in der Wirtschaft ankommt, ab.

ISA-Logo

IHK Kompetenz Plus

Über die IHK-Weiterbildungs-Suchassistenz (ISA) finden Sie Informationen zum Zertifikatslehrgang. 

Sie können sich über ISA direkt zu Lehrgängen in Ihrer Nähe anmelden.

Kontakt

Lemanzyk
Stefan Lemanzyk Projektreferent
100

Unterrichtsstunden bis zu Ihrem IHK-Zertifikat

GemeinsamZukunftGestalten